VODASUN®

News

Lohnt sich Photovoltaik für Unternehmen?

Autor: Raul Nitu

CMO

Photovoltaik ist für Firmen eine lohnende Investition. Christoph Glammert, Head of Sales von VODASUN, erklärt im Interview mit der WELT und Contentway, worauf die Unternehmen dabei achten sollten.

WELT: Um die EU-Klimaziele zu erreichen, wird in den kommenden Jahren ein deutlich schnelleres Wachstum der Erneuerbaren Energien notwendig sein. Was können Unternehmen dazu beitragen?

Christoph Glammert: Sie bieten mit ihren Firmendächern enormes Potenzial, Photovoltaikanlagen zu installieren. Gerade in der Industrie ist der Stromverbrauch hoch. Je mehr Strom davon aus Sonnenkraft generiert wird, desto besser ist es zum einen für die Umwelt und zum anderen natürlich auch für das Unternehmen selbst.

WELT: Beim Einstieg in die Solarstromerzeugung stehen Unternehmen vor der Frage, ob eigenes Know-how und der Aufbau von internen Kapazitäten notwendig sind...

Christoph Glammert: VODASUN arbeitet als Full-Service-Dienstleister mit Fokus auf der Entwicklung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen für den Gewerbe- und Industriesektor und bietet alle notwendigen Leistungen aus einer Hand. Das fängt beim ersten Beratungstermin vor Ort an und beinhaltet nicht nur die Planung und Errichtung der Anlage inklusive Speicher und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität, sondern auch beispielsweise die notwendigen Antragsformalitäten. Zudem übernehmen wir die technische und kaufmännische Betriebsführung. Aber auch Pachtmodelle und die Reparatur von Bestandsanlagen sind bei uns möglich.

WELT: Benötigt das Unternehmen ein zusätzliches Energiemanagement?

Christoph Glammert: Es ist sinnvoll und oft auch notwendig, dass Unternehmen mit einer PV-Anlage ein Energiemanagement implementieren. Denn dieses hilft dabei, den Eigenverbrauch der erzeugten Solarenergie zu maximieren, Kosten zu sparen und die Energieeffizienz des gesamten Betriebs zu verbessern (Stichwort Lastspitzen). Die genauen Komponenten und Methoden hängen dabei von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab. Wir als Vodasun stehen hier gern als Ansprechpartner zur Verfügung.

WELT: Zu Beginn des Ukrainekrieges ist die Nachfrage nach PV-Anlagen nochmal drastisch angestiegen. Viele Kunden warten derzeit monatelang auf die Lieferung ihrer Teile....

Christoph Glammert: Das ist in vielen Fällen leider so. Wir allerdings können unsere Kunden vergleichsweise schnell beliefern, denn wir verfügen über erfahrene Projektmanager sowie ein großes Team eigener Monteure, inklusive Dachdecker- und Elektromeister. Der angespannten Liefersituation von Komponenten treten wir durch ein breites Netzwerk an internationalen Zulieferern sowie zwei eigenen, gut bestückten Lagerstandorten entgegen.

WELT: Gibt es derzeit relevante staatliche Fördermaßnahmen für PV-Anlagen?

Christoph Glammert: Eine finanzielle Förderung ist prinzipiell bundesweit durch eine Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) möglich. Die KfW unterstützt zudem Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, indem sie die Anschaffung von PV-Anlagen mit dem zinsgünstigen Kredit „270 Erneuerbare Energien – Standard“ fördert. Außerdem gibt es regionale Programme von Ländern und Kommunen. Den Antrag auf einen Zuschuss für eine Photovoltaikanlage sollte man vor dem Kauf einreichen. Erst nach dem Erhalt des Förderbescheids darf der Kaufvertrag abgeschlossen werden.

WELT: Wie lautet Ihre Vision für VODASUN?

Christoph Glammert: Unserer Philosophie „Alles aus einer Hand“ folgend, werden wir auch im Bereich der großen Eigenverbrauchsanlagen im Gewerbe weiterwachsen und dieses Segment mit maßgeschneiderten Lösungen versorgen, um den Unternehmen Hilfestellung zu geben, die anspruchsvollen ESG-Ziele erreichen zu können.

Über VODASUN

Seit 2011 plant, baut und betreibt die VODASUN® Group aus München schlüsselfertige Photovoltaikanlagen in ganz Deutschland. Mit ihrem umfangreichen Leistungsspektrum, das von der Montage und Inbetriebnahme von Kleinanlagen bis hin zum Management von komplexen Großanlagen im Megawatt-Bereich reicht, hat sich VODASUN als führender Anbieter in der Branche etabliert. Die Unternehmensgruppe bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand und legt dabei Wert auf erstklassiges Engineering und die Verwendung qualitativ hochwertiger Komponenten, um den Ertrag und die Langlebigkeit der Anlagen zu maximieren.

Pressekontakt:

VODASUN® Presse
Herr Raul Nitu
E-Mail: presse@vodasun.de
Fon: 0160 95266647

Neueste Beiträge

VODASUN® eröffnet neuen Standort in Berlin und schafft Raum für Wachstum und Innovation.

12.06.2023 > Pressemitteilung

VODASUN® - Neues Corporate Design, neue Markenstruktur und eine optimierte Portfoliodarstellung.

15.05.2023 > Pressemitteilung

VODASUN® - gewinnt Ausschreibung und baut leistungsstärkste Dach-Photovoltaikanlage Bayerns

28.03.2023 > Pressemitteilung
Raul Nitu Chief Marketing Officer

VODASUN® stärkt ab sofort seine Marketingabteilung mit neuem Chief Marketing Officer (CMO).

01.03.2023 > Pressemitteilung

VODASUN® erweitert sein Führungsteam: Christoph Glammert als neuer Head of Sales an Bord.

01.08.2022 > Pressemitteilung
Scroll to Top