Solarfläche verpachten
Sie haben ungenutzte Gewerbefläche, Ackerland oder anderweitige landwirtschaftliche Flächen? Gemeinsam mit VODASUN® können Sie brachliegende oder unnutzbare Felder in gewinnbringende Solarparks umwandeln. Verpachten Sie Ihre Flächen für Photovoltaik und profitieren Sie von regelmäßigen Pachteinnahmen.

Ungenutzte Freifläche für Photovoltaik verpachten
Besonders große Flächen sind prädestiniert für die Installation von Solaranlagen, da hier die hohen Investitionskosten durch die hohe Quadratmeterzahl ausgeglichen werden. Für umfangreiche Flächen wie etwa Ackerland rentiert sich das Verpachten für Solar vor allem aufgrund der durchschnittlich sehr hohen Pachteinnahmen. Für andere Flächen gibt es sogar staatliche Unterstützung bei der Errichtung eines Solarparks!
Ihre Expert:innen für Solaranlagen bei VODASUN® informieren Sie über Ihre Möglichkeiten und Vorteile bei der Verpachtung von Freilandfläche für Photovoltaik und klären Sie über etwaige Voraussetzungen auf.
Fragen? Kein Problem!
Solarfläche vermieten – Ihre Vorteile
Die Sonne ist eine unerschöpfliche Ressource, deren Strahlung man für die kostengünstige Gewinnung von Solarstrom nutzen kann. Auch eine Verpachtung Ihrer Freifläche für Solaranlagen bringt zahlreiche weitere Vorzüge mit sich – nicht nur für Ihren Geldbeutel.
Wirtschaftlicher Profit
Sie profitieren von einer Einmalzahlung zum Start des Pachtverhältnisses oder von monatlichen Mieteinnahmen. VODASUN® vereinbart Pachtverträge über 20 Jahre. Diese können zweimal um jeweils 5 Jahre verlängert werden.
Aufwertung Ihres Grundstücks
Eine Solaranlage auf Ihrer Freilandfläche wertet Ihr Grundstück auf, was sich positiv auf den Immobilienwert auswirkt.
Mehr Effizienz
Dadurch, dass der Boden in dieser Zeit nicht bewirtschaftet wird, erholt sich dieser und kann im Anschluss effizienter genutzt werden. Auch die Biodiversität steigt.

PV-Freiflächenanlagen – Voraussetzungen
Damit sich eine PV-Anlage auf Ihrer Freifläche rechnet, müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein:
- Die Fläche: Ihr Land muss eine Größe von mindestens zwei Hektar haben, um die landwirtschaftliche Fläche für Solar verpachten zu können.
- Die Sonneneinstrahlung: Hier spielen Ausrichtung und Verschattung der Fläche eine Rolle. Damit Sie für Photovoltaik Ihre Freifläche verpachten können, wäre eine kontinuierliche Sonneneinstrahlung optimal.
Zugang & Erreichbarkeit: Dieser Aspekt wird bei der Wartung relevant. Aber auch die Entfernung zum nächsten Trassenanschluss spielt eine Rolle.
Freifläche für Photovoltaik: Pachteinnahmen maximieren
Sie möchten Ihr Land für Solar verpachten und möglichst hohe Einnahmen erzielen? Die Lage Ihrer Freifläche hat den größten Einfluss auf die Pachteinnahmen. Neben den genannten Voraussetzungen spielt nach dem EEG auch die Art der Fläche eine Rolle.
Versiegelte Flächen, Freiflächen an Autobahnen oder generell landwirtschaftlich benachteiligte Gebiete oder Konversionsflächen können nur schwer profitabel bewirtschaftet werden, weshalb der Staat die Errichtung von Solarparks auf solchen Flächen subventioniert.
Aber auch, wenn Sie Ihr Land weiterhin landwirtschaftlich nutzen möchten, haben Sie die Möglichkeit, für Photovoltaik Ihre Ackerfläche zu verpachten – dann kommen sogenannte Agri-Photovoltaikanlagen zum Einsatz. Diese werden erhöht montiert, sodass die Fläche unterhalb für den Anbau von Lebensmitteln genutzt werden kann.

In nur 3 Schritten zu Ihrer Freiflächenverpachtung!
So funktioniert's:
Vorab-Check Ihrer Solarfläche mit Pachtindikation für Sie
Individuelle Beratung & persönliches Angebot
Abschluss Pachtvertrag & kurzfristige Installation
Vorab-Check Ihrer Solarfläche mit Pachtindikation für Sie
Individuelle Beratung & persönliches Angebot
Abschluss Pachtvertrag & kurzfristige Installation
Jetzt kostenfrei & unverbindlich anfragen!
- Schnell & unkompliziert
- In 1 Minute zu Ihrem Angebot
- über 1.000 zufriedene Kunden
Schritt 1/6
Wo möchten Sie die Vermietung vornehmen?
Schritt 2/6
Schritt 3/6
Schritt 4/6
Schritt 5/6
Schritt 6/6
FAQs - die häufigsten Fragen
Lohnt sich eine Solaranlage für mich?
Ja! Eine Installation einer Photovoltaikanlage ist für viele Menschen eine lohnende Investition und kann dazu beitragen, ihre Energiekosten zu senken und ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Für eine unverbindliche Anfrage nutzen Sie einfach unseren Solarkonfigurator. Im Anschluss kontaktieren wir Sie umgehend, um das weitere Vorgehen mit Ihnen zu besprechen.
Ist meine Dachfläche für eine Solaranlage geeignet?
Um herauszufinden, ob Ihre Dachfläche für eine Solaranlage geeignet ist, müssen verschiedene Faktoren wie beispielsweise die Ausrichtung Ihres Dachs, der Neigungswinkel oder die Größe Ihrer Dachfläche geprüft werden, um eine konkrete Entscheidung treffen zu können. Gerne helfen wir Ihnen dabei und prüfen gemeinsam, ob Ihre Dachfläche für eine Solaranlage geeignet ist.
Bieten Sie auch Finanzierungen an?
Unsere Überzeugung lautet: Jeder sollte die Möglichkeit haben, den Traum von selbst produzierter und nachhaltiger Energie zu verwirklichen. Aus diesem Grund arbeiten wir eng mit leistungsstarken Partnernzusammen, die eine Finanzierung unserer Module und Energiekonzepte zu äußerst vorteilhaften Konditionen ermöglichen können. Mit unserer Partnerschaft setzen wir alles daran, den Zugang zu nachhaltiger Energie für möglichst viele Menschen zu erleichtern.
Wann erhalte ich eine Rückmeldung?
Sobald Ihre Anfrage bei uns eingegangen ist, prüfen wir innerhalb der nächsten 24 Stunden Ihr Anliegen und melden uns mit einer passenden Antwort bei Ihnen.