VODASUN® MAGAZIN
Top-Speicherlösungen 2025 im Check - Mit Stromspeichern und Photovoltaik Kosten senken
13. Mai 2025 - Lesezeit: 9 Minuten
Schwankende Strompreise, unsichere Energieverfügbarkeit und wachsende Anforderungen an die Nachhaltigkeit in Unternehmen: Durch die Energiewende stehen viele Firmen vor Herausforderungen. Deshalb ist es wichtig, die eigene Energieversorgung effizient und zukunftssicher zu gestalten. Und gerade Photovoltaikanlagen in Kombination mit Stromspeichern können für Ihr Unternehmen die ideale Lösung sein. In diesem Beitrag erklären wir die Funktionsweise von Stromspeichern, die Vorteile eines Stromspeichers für Ihr Unternehmen und wie wir bei VODASUN® Sie bei dem Umstieg auf eine nachhaltige Energieversorgung unterstützen.
Inhalt
So funktioniert ein Stromspeicher
Ein Stromspeicher nimmt überschüssigen Solarstrom auf, speichert ihn und stellt ihn genau dann zur Verfügung, wenn er benötigt wird – etwa nachts oder bei hohem Energiebedarf. Dabei wird der von der Photovoltaikanlage erzeugte Gleichstrom (DC) in den Batteriezellen des Speichers abgelegt. Ein Wechselrichter wandelt ihn bei Bedarf in Wechselstrom (AC) um, sodass Maschinen, Beleuchtung oder andere elektrische Geräte ihn nutzen können. Intelligente Steuerungssysteme sorgen dafür, dass der Eigenverbrauch priorisiert wird, bevor überschüssige Energie ins öffentliche Netz eingespeist wird. Welche konkreten Vorteile sich daraus für Sie ergeben, erläutern wir im nächsten Absatz.
Fragen? Kein Problem!
Die wichtigsten Gründe, warum Unternehmen von Stromspeichern profitieren im Überblick
- Mehr Unabhängigkeit von Strompreisen: Durch eine gezielte Optimierung Ihres Eigenverbrauchs können Sie ihren Strombezug aus dem öffentlichen Netz deutlich reduzieren. Dies ermöglich Ihnen, sich langfristig gegen steigende Strompreise abzusichern und Ihre Energiekosten nachhaltig zu senken.
- Senkung der CO₂-Emissionen: Dank der Nutzung von eigenem Solarstrom verringert sich der CO₂-Ausstoß. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern stärkt auch das nachhaltige Image Ihres Unternehmens.
- Zusätzliche Einnahmen durch Regelenergie: Regelenergie wird benötigt, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Wenn Ihr Unternehmen mit einem Stromspeicher ausgestattet ist, können Sie unter anderem dank des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) überschüssige Energie ins Netz einspeisen und sich diese Bereitstellung anschließend vergüten lassen.
- Lastspitzenkappung (Peak Shaving): Lastspitzen entstehen, wenn ein Unternehmen kurzfristig sehr viel Strom benötigt. Durch diese Spitzen werden dann die Netzentgelte maßgeblich bestimmt. Ein Stromspeicher kann solche Lastspitzen ausgleichen, indem er Energie dann bereitstellt, wenn der Verbrauch besonders hoch ist. Dadurch lassen sich die Stromkosten in Ihrem Unternehmen deutlich senken.
- Notstromversorgung und Versorgungssicherheit: Ohne Strom steht alles still. Stromspeicher können bei Netzausfällen als Backup für die Stromversorgung dienen und so die betrieblichen Prozesse in Ihrer Firma absichern.
- Flexible Nutzung von Strompreisschwankungen: Durch intelligentes Energiemanagement kann Strom in Zeiten niedriger Preise gespeichert und in Hochpreiszeiten genutzt oder verkauft werden.
Das sind die Top-Speicherlösungen 2025
Zwei der leistungsstärksten und effizientesten Systeme des Jahres sind der Industrial L von FENECON und der TS-I HV E von TESVOLT. Beide überzeugen mit hoher Kapazität, Effizienz und ihrer smarten Steuerung – ideal also für alle Unternehmen, die ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen wollen.
FENECON Industrial L – Große Leistung für maximale Unabhängigkeit
Wenn es um große Energiespeicher mit hoher Leistungsfähigkeit geht, setzt der FENECON Industrial L neue Maßstäbe. Mit 736 kW Leistung und 1.288 kWh Gesamtkapazität ist er für Unternehmen mit hohem Energieverbrauch, zum Beispiel in der Produktion oder für Ladeparks, geeignet.
Warum dieser Speicher zu den Top-Lösungen 2025 gehört:
- Spitzenlasten kappen: Senkt Netzentgelte und schützt vor hohen Leistungspreisen.
- Eigenverbrauch maximieren: Mehr Unabhängigkeit durch die Nutzung selbst erzeugter Solarenergie.
- Flexibel erweiterbar: Dank FEMS-Energiemanagement individuell anpassbar.
- Outdoor-fähig & robust: Optimal für den Außeneinsatz an Erzeugungsanlagen oder Ladeinfrastrukturen.
- Schnelle Installation: Plug-&-Play-Anschluss an das Niederspannungsnetz.
Durch die Kombination aus hoher Leistung, smarter Steuerung und Wirtschaftlichkeit gehört der FENECON Industrial L zu den Top-Speichern 2025 für Unternehmen, die ihre Energiekosten nachhaltig senken wollen.
TESVOLT TS-I HV E – Eine modulare Premium-Lösung
Für Unternehmen, die eine skalierbare und hocheffiziente Speicherlösung suchen, ist die TESVOLT TS-I HV E-Serie eine der besten Optionen 2025. Mit einer Kapazität von 80 kWh bis über 3000 kWh und einer Leistung von bis zu 340 kW bietet dieser Speicher höchste Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen.
Darum gehört dieser Speicher zu den Spitzenreitern 2025:
- 98 % Batteriewirkungsgrad: Maximale Energieausbeute.
- Bis zu 8.000 Ladezyklen: Langlebig und wirtschaftlich.
- Modulares System: Wächst mit den Anforderungen des Unternehmens.
- Smarte Zelltechnologie: Optimale Leistung durch das DynamiX Battery Optimizer System.
- Nachhaltig: Kostenlose Rücknahme und Recycling der Batterien.
Dank seiner Skalierbarkeit und der hohen Effizienz ist der TESVOLT TS-I HV E die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine langfristige, sichere und wirtschaftliche Energielösung suchen.
Stromspeicher-Lösungen für Ihr Unternehmen – So unterstützt Sie VODASUN®
VODASUN® begleitet Ihr Unternehmen umfassend – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme Ihrer maßgeschneiderten Photovoltaikanlage mit dem passenden Stromspeicher von TESVOLT oder FENECON. Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihres betrieblichen Energieverbrauchs, um Ihnen ein individuell abgestimmtes und effizientes Angebot zu unterbreiten.
Auf Grundlage dieser Daten integrieren wir ein Speichersystem in die Planung, das perfekt auf Ihre Photovoltaikanlage abgestimmt ist und deren Effizienz optimal unterstützt. Nach der Planung übernimmt VODASUN® die fachgerechte Installation und sorgt für eine reibungslose Integration des Speichers in das Energiemanagementsystem Ihres Unternehmens, sodass Sie Energieflüsse jederzeit überwachen und optimieren können. So stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen von einer nachhaltigen und effizienten Energieversorgung profitiert.
Stromspeicher in Deutschland: Ein Ausblick auf 2025
Die Nachfrage nach Stromspeichern steigt rapide: Nach Informationen des Bundesverbands Solarwirtschaft wurden im Jahr 2024 in Deutschland fast 600.000 neue Batteriespeicher installiert. Neben Heimspeichern werden zunehmend auch Gewerbespeicher und Großspeicher im Megawatt-Bereich gebaut: Im Jahr 2024 wurde die neu installierte Großspeicherkapazität im Vergleich zum Vorjahr sogar verdoppelt. In Deutschland ist laut Statista bis 2028 ein Zuwachs der Batteriespeicherkapazität um etwa 4,7 Gigawattstunden vorgesehen. Ein wesentlicher Anteil dieses Ausbaus soll dann auf Großspeicher mit einer Kapazität von mindestens 1.000 Kilowattstunden entfallen.
Ein weiteres wichtiges Thema sind die negativen Strompreise, die immer häufiger auftreten. Wenn ein Überschuss an erneuerbarer Energie auf eine geringe Nachfrage trifft, kann es für Unternehmen erforderlich werden, Geld zahlen, um den überschüssigen Strom abzugeben. Ein intelligentes Stromspeichersystem bietet hierfür eine effiziente Lösung: Anstatt den Strom zu niedrigen Preisen abzugeben, kann er gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt strategisch und gewinnbringend genutzt werden! VODASUN® unterstützt Ihr Unternehmen dabei, sich optimal auf zukünftige Marktbedingungen einzustellen und Ihre Energiekosten nachhaltig zu optimieren.
Fazit: Zukunftssichere Energieversorgung mit Stromspeichern
Mit einem Stromspeicher sichert sich Ihr Unternehmen langfristige Kostenvorteile und trägt zur Energiewende bei. Die Vorteile sind vielfältig: Ob die Reduzierung der Stromkosten oder Energie gewinnbringend zu vermarkten. Wir unterstützen Sie dabei, das Beste aus Ihrer Photovoltaikanlage herauszuholen. Mit unseren Speicherlösungen, technischer Expertise und einem Rundum-Service wollen wir Ihrem Unternehmen eine nachhaltige, wirtschaftliche und unabhängige Energieversorgung ermöglichen.
Mit Blick auf die steigenden Strompreise und wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen wie etwa die ESG-Kriterien ist es wichtiger denn je, in eine zukunftssichere Energieversorgung zu investieren. Wenn Ihr Unternehmen also frühzeitig auf Solarstrom und Stromspeicher setzt, können Sie langfristig profitieren – mit VODASUN® als verlässlichem Partner für Ihre Energiezukunft.
Jetzt kostenfrei & unverbindlich anfragen!
- Schnell & unkompliziert
- In nur 1 Minute zu Ihrem Angebot
- über 1.000 zufriedene Kunden
Schritt 1/3
Schritt 2/3
Schritt 3/3
Sichern Sie sich regelmäßige Updates direkt in Ihr Postfach – abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
Autor:
Share:
Weitere interessante Beiträge
Immer häufiger wird über negative Strompreise berichtet. Wir erklären in diesem Magazinbeitrag, was negative Strompreise sind.
Vor dem Hintergrund stetig geringer ausfallender Vergütungssätze pro eingespeister Kilowattstunde Solarstrom sowie dem…